zeamex™ direkt auf dem SmartphoneSo sieht die App im Einsatz aus: einfach, übersichtlich und sofort nutzbar – ganz ohne Einweisung. Alle Arbeitszeiten auf einen Blick, inklusive Rückblick und Export. Durch gezielte Optimierungen und intuitive Bedienung sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und behalten jederzeit den Überblick – ob unterwegs, im Büro oder beim Kunden vor Ort.
|
![]() |
Im Rahmen eines persönlichen Termins vor Ort – im Großraum Westerwald, Koblenz und Neuwied – klären wir gemeinsam alle Details und richten die zeamex™-App exakt auf Ihre betrieblichen Anforderungen aus.
Bei zeamex™ werden alle Mitarbeiterdaten ausschließlich auf dem jeweiligen Smartphone gespeichert. Es findet keine Speicherung auf fremden Servern oder im Internet statt. So bleiben die Daten Ihrer Mitarbeiter immer da, wo sie hingehören: bei Ihnen vor Ort.
Auffällige Arbeitszeitabweichungen werden automatisch erkannt, dokumentiert und im Bericht hervorgehoben. So können Sie personelle Ressourcen gezielt steuern und Personalkosten dauerhaft senken.
Die App ist sofort einsatzbereit, bewusst einfach gehalten und benötigt keine Einweisung. Start, Pause und Beenden sind mit nur einem Klick dokumentiert. Zusätzliche Module wie Auftragsverwaltung, Dokumentenerfassung oder Urlaubsverwaltung sind individuell integrierbar – ebenso wie alle erforderlichen Exportformate für Steuerberater und Lohnbuchhaltung.
Berechnen Sie den möglichen Verlust durch fehlerhafte Zeiterfassung:
Laut Statistischem Bundesamt sowie dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt die durchschnittliche Arbeitszeit in Vollzeit bei rund 1.760 Stunden pro Jahr. Schon eine scheinbar geringe Abweichung von 3 % entspricht etwa 52 Stunden jährlich pro Mitarbeiter. Bei 50 Mitarbeitenden summiert sich das auf über 2.600 bezahlte Stunden ohne Leistung – das entspricht rechnerisch mehr als einem ganzen Jahresgehalt.
Eine digitale Zeiterfassung mit validierbaren Einträgen, Plausibilitätsprüfungen und strukturierter Analyse kann diese Abweichungen signifikant reduzieren. Der Rechner links zeigt Ihnen, wie hoch der monetäre Schaden in Ihrem Unternehmen sein kann – selbst bei vermeintlich kleinen Fehlquoten.
Im Rückruf klären wir gemeinsam, welche Herausforderungen Sie aktuell bei der Zeiterfassung haben – und welche Ziele Sie mit einer digitalen Lösung verfolgen. Geht es um gesetzliche Vorgaben, die Einhaltung von Pausenregelungen, transparente Arbeitszeitnachweise oder die Vorbeugung bewusster Fehlangaben? Wir zeigen Ihnen, wie zeamex™ Sie konkret unterstützt.
Ein persönlicher Termin direkt bei Ihnen vor Ort gehört bei uns dazu. Im Raum Westerwald, Koblenz und Neuwied stellen wir die App grundsätzlich im Unternehmen vor – individuell, verbindlich und exakt auf Ihre Abläufe abgestimmt.
Im Termin analysieren wir gemeinsam, wie zeamex™ optimal in Ihre bestehende Organisation passt. Ziel ist es, möglichst wenig Umstellung bei maximalem Nutzen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine Lösung, die exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist – ganz ohne Kompromisse oder Standardbausteine.
Nutzen Sie den Rückruf für den ersten Schritt – alles Weitere klären wir persönlich vor Ort.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
– Ihr Ansprechpartner: René Plogsties